Eine Initiative zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen durch optimierte Vernetzung von Gastroenterologie und Chirurgie

Interdisziplinarität
Zusammenarbeit fördern &
Patientenversorgung optimieren
In Deutschland leiden ca. 450.000 Patient:innen unter einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED). Diese stellt für die Betroffenen eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität dar. Durch eine effiziente interdisziplinäre Therapie kann das Fortschreiten der Erkrankung jedoch erheblich beeinflusst werden. Um Patient:innen möglichst gut beraten zu können und sie zum richtigen Zeitpunkt notwendigen Operationen zuzuführen, ist der Austausch zwischen Gastroenterolog:innen (meist in Praxen) und Chirurg:innen (in den Kliniken) enorm wichtig. Von großer Bedeutung ist auch das Wissen über neue Entwicklungen in der jeweils anderen Disziplin.
Aus dem gastroenterologisch-chirurgische Netzwerk CED Mannheim und Heidelberg organisierte sich unter Mitwirkung von Johnson & Johnson im Jahr 2020 die Initiative CO|OPERATION. Seit 2022 wurde das Expert:innenteam stetig erweitert und besteht heute aus Gastroenterolog:innen und Chirurg:innen der Regionen Rhein-Neckar, Stuttgart, Mainz und München.
Die Initiative CO|OPERATION hat das Ziel, die interdisziplinäre Ausbildung weiter zu verbessern, die Zuweisung von CED-Betroffenen in qualifizierte OP-Zentren zu fördern und die prä- und postoperative Therapie zu optimieren, um die Qualität der Versorgung von Patientinnen und Patienten nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Unser Angebot
Fallbesprechungen
Buchen Sie unkompliziert eine digitale Fallbesprechung mit unseren Expert:innen und tauschen Sie sich mit ihnen zu Ihren Patient:innen aus. An der Besprechung nehmen je ein gastroenterologischer und ein chirurgischer Experte teil. Folgende Termine bieten wir an:
Ist kein passender Termin dabei oder muss es besonders schnell gehen?
Dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
Veranstaltungen
Fortbildungen
Wir bieten Webinare und Präsenzveranstaltungen in den Regionen Rhein-Neckar, Stuttgart, Mainz und München mit wechselnden thematischen Schwerpunkten aus Diagnostik und Therapie an.
Demnächst
03. Juni 2025
Vergangene
21. Januar 2025
Referent:
Prof. Dr. Anton J. Kroesen, Köln
19. November 2024
Referenten:
PD Dr. Philipp-Alexander Neumann, München
Dr. Matthias Treiber, München
17. September 2024
Referenten:
PD Dr. Karoline Horisberger, Mainz
Dr. Khan Fareed Rahman, Mainz
Korporative Partner







